(19)
(11) EP 2 626 490 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.2015  Patentblatt  2015/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.2013  Patentblatt  2013/33

(21) Anmeldenummer: 13151473.9

(22) Anmeldetag:  16.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/32(0000.00)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.02.2012 DE 102012101092

(71) Anmelder: Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Uecker, Stefan
    40882 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: Zenz Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen
45128 Essen (DE)

   


(54) Schlossanordnung


(57) Bei einem Schlossanordnung (1) mit einem Schlossgehäuse (2), einer an dem Schlossgehäuse (2) drehbar gelagerten Drehfalle (6), einer an dem Schlossgehäuse (2) schwenkbar gelagerten Sperrklinke (9) und einer motorischen Öffnungshilfe (12), die ein um eine Drehachse (17) drehbares Betätigungselement (15) mit Betätigungsansatz (18) drehbetätigt, soll eine Lösung geschaffen werden, die auf konstruktiv einfache Weise und kostengünstig eine Schlossanordnung bereitstellt, bei der die Geräuschentwicklung auf ein Minimum reduziert ist und die sich durch eine kompakte Bauweise auszeichnet. Dies wird dadurch gelöst, dass die Umfangsposition des Betätigungsansatzes (18) in Bezug auf die Drehachse (17) des Betätigungselements (15) in der Freigabestartposition zu der Umfangsposition des Betätigungsansatzes (18) in der Freigabestoppposition identisch ist, wobei die Drehbetätigung des Betätigungselements (18) durch die motorische Öffnungshilfe (12) in nur eine Umfangsrichtung erfolgt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht