(19)
(11) EP 2 626 491 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2016  Patentblatt  2016/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.2013  Patentblatt  2013/33

(21) Anmeldenummer: 13154435.5

(22) Anmeldetag:  07.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/08(2006.01)
E05F 15/12(0000.00)
E05C 9/00(2006.01)
E05D 15/52(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
E05B 47/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.02.2012 DE 202012001475 U

(71) Anmelder: MACO Technologie GmbH
5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Rohregger, Richard
    5202 Neumarkt am Wallersee (AT)
  • Grünbart, Manfred
    5026 Salzburg (AT)
  • Baumgartner, Rene
    5303 Thalgau (AT)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Beschlaganordnung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beschlaganordnung für Fenster, Türen oder dergleichen mit einem Rahmen und mit einem Flügel. Die Beschlaganordnung umfasst flügelseitig eine Riegelstange, eine mechanische - insbesondere manuell bedienbare - Betätigungseinrichtung und zumindest einen Betätigungsmotor, wobei die Riegelstange verschiebbar ist und sowohl durch den Betätigungsmotor als auch durch die Betätigungseinrichtung in eine erste sowie in eine zweite Funktionsstellung bringbar ist und wobei der Betätigungsmotor und Komponenten zur antriebswirksamen Kopplung des Betätigungsmotors mit der Riegelstange zur Anordnung in einem Bereich eines - in Gebrauchslage - unteren Rands des Flügels, insbesondere in einem Flügelrahmen, ausgebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht