(57) Die Erfindung zeigt eine Zweispindelige Schraubenspindelpumpe in zweiflutiger Bauweise
mit einem Pumpengehäuse, das einen Pumpenabschnitt, zwei Lagerabschnitte und wenigstens
einen Getriebeabschnitt mit wenigstens einem Getrieberaum aufweist, wobei die Lagerabschnitte
und der Pumpenabschnitt getrennt voneinander ausgeführt sind, mit einem Fördergehäuseteil
als Bestandteil des Pumpenabschnitts, in dem auf zwei Wellen angeordnete Förderschrauben
mit Flanken in zweiflutiger Ausführung vorgesehen sind, wobei die Förderschrauben
auf den Wellen einen Fußkreisdurchmesser aufweisen, die Wellen beidseitig in den Lagerabschnitten
mit Lagern gelagert sind (Außenlagerung), im Lagerabschnitt eine Dichtung zur Abdichtung
des Lagerabschnitts gegenüber dem Förderabschnitt vorgesehen ist, und die Wellen sich
wenigstens einseitig in den Getriebeabschnitt erstrecken, mit auf den Wellen im Getriebeabschnitt
angeordneten Zahnrädern, mittels derer die Wellen drehgekoppelt sind, dadurch kennzeichnet,
dass der Innendurchmesser der Dichtung beidseitig größer oder gleich groß wie der
Fußkreisdurchmesser der Förderschrauben ist, und/oder dass beidseitig der Innendurchmesser
der Lager größer oder gleich groß wie der Innendurchmesser der Dichtung ist.
|

|