(57) Ein Auffangbehälter (150) zum Auffangen von Partikeln für einen Wirbelabscheider
gemäß einen Ausführungsbeispiel umfasst ein Gehäuseelement (160), das ein Auffangvolumen
(220) des Auffangbehälters (150) von einem Abscheideraum (110) des Wirbelabscheiders
trennt, eine Öffnung (210) in dem Gehäuseelement (160), die derart ausgebildet und
angeordnet ist, dass Partikel aufgrund eines in dem Abscheideraum (110) des Wirbelabscheiders
herrschenden Wirbels durch die Öffnung (210) von dem Abscheideraum (110) in das Auffangvolumen
(220) des Auffangbehälters (150) gelangen können, und eine Mehrzahl von Rückhaltelementen
(250), die sich wenigstens teilweise in das Auffangvolumen (220) hinein erstrecken.
Ein Ausführungsbeispiel eines Auffangbehälters (150) ermöglicht so mit einfachen konstruktiven
und kostengünstigen Mitteln ein verbessertes Zurückhalten von Partikeln, die in den
Auffangbehälter (150) gelangt sind, ohne eine Abscheideleistung eines Wirbelabscheiders
massiv zu reduzieren. Dies kann beispielsweise in einer mechanisch robusten Art und
Weise implementiert werden.
|

|