(57) Hubgerüst (3) eines Flurförderzeugs (1) mit einem als Standmast (10) ausgebildeten
Außenmast und mindestens einem als Innenmast oder Mittelmast ausgebildeten Ausfahrmast
(11), wobei der Standmast (10) und der Ausfahrmast (11) aus jeweils zwei seitlich
beanstandeten vertikalen Schienenprofilen (10a, 10b; 11a 11 b; 12a; 12b) gebildet
ist und zur Führung des Ausfahrmastes (11) mindestens eine an dem Ausfahrmast (11)
angeordnete Stützrolle (50) vorgesehen sind, die mit an den Schienenprofilen (10a,
10b) das Standmastes (10) ausgebildeten, gegenüberliegenden Laufflächen (28, 29) in
Verbindung steht. Die Aufgabe, ein derartiges Hubgerüst zur Verfügung zu stellen,
das eine verbesserte Steifigkeit der Schienenprofile aufweist und verringerte Sichtbehinderungen
ermöglicht sowie die Verwendung von größengleichen Stützrollen ermöglicht, wird erfindungsgemäß
dadurch gelöst, dass das Schienenprofil (10a, 10b) des Standmastes (10) einen E-förmigen
Querschnitt aufweist, wobei zwischen einem lastnahen Steg (25) und einem lastfernen
Steg (26) ein zusätzlicher Steg (27) an dem Schienenprofil (10a, 10b) ausgebildet
ist, wobei der lastnahe Steg (25) und der zusätzliche Steg (27) eine nach Innen weisende
Profilkammer zur Aufnahme der Stützrolle (50) bilden und eine lastnahe Lauffläche
(28) für die Stützrolle (50) an dem lastnahen Steg (25) und eine lastferne Lauffläche
(29) für die Stützrolle (50) an dem zusätzlichen Steg (27) ausgebildet ist.
|

|