(19)
(11) EP 2 631 361 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.2014  Patentblatt  2014/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2013  Patentblatt  2013/35

(21) Anmeldenummer: 13155596.3

(22) Anmeldetag:  18.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 27/04(2006.01)
E02F 3/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.02.2012 DE 102012202680

(71) Anmelder: K&K Maschinenentwicklungs GmbH & Co. KG
81827 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Illgen, Lorenz
    86343 Königsbrunn (DE)
  • Dehmel, Wolfram Peter
    94032 Passau (DE)
  • Kallweit, Jörg
    89173 Lonsee (DE)
  • Haberkorn, Tatjana Ulrike
    95615 Marktredwitz (DE)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Aushubkette zum Ausbauen von Gleisbettmaterial


(57) Aushubkette zum Ausbauen von Material eines Gleisbetts für Schienenfahrbahnen, insbesondere von Schotter und/oder Unterbaumaterial, mit einer Mehrzahl von beweglich miteinander verbundenen, jeweils zwei Verbindungsstellen (2, 3) zu je einem benachbarten Kettenglied (1) aufweisenden Kettengliedern (1), von denen wenigstens einige ein Aushubelement wie Kratzerplatte (12) oder dergleichen tragen oder ein solches aufweisen, wobei zur Verbesserung der Funktion der Aushubkette wenigstens ein Kettenglied (1) aus mindestens zwei lösbar miteinander verbundenen Teilen (5a, 5b) besteht, von denen ein Teil (5a) die Verbindungsstelle (2) zu einem benachbarten Kettenglied (1) und das zweite Teil (5b) die Verbindungsstelle (3) zu dem anderen benachbarten Kettenglied (1) aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht