(19)
(11) EP 2 631 385 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2013  Patentblatt  2013/35

(21) Anmeldenummer: 13155762.1

(22) Anmeldetag:  19.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 10/02(2006.01)
E06B 9/262(2006.01)
E04F 10/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.02.2012 DE 202012100651 U
24.09.2012 DE 202012103648 U

(71) Anmelder: Nodeko GmbH
59872 Meschede (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk et al
Rieder & Partner Patentanwälte - Rechtsanwalt Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Beschattungsvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Beschattungsvorrichtung mit mindestens zwei parallel zueinander verlaufenden Schienen (1, 2), die an oder unter einer, insbesondere in der Horizontalen oder geneigt zur Horizontalen liegenden Unterkonstruktion (3) befestigbar sind, mit einem eine Sonnenschutzfunktion ausübenden Behang (4), der mittels Befestigungselemente (5, 6) verschieblich an den Schienen (1, 2) befestigt ist, wobei die Befestigungselemente (5, 6) an quer zur Erstreckungsrichtung der Schienen (1, 2) verlaufenden Stangen (7, 28) befestigt sind und in einer Schiebeverbindung zur Schiene (2) stehen. Das Befestigungselement (5, 6) weist eine U-Form auf, wobei jeder der beiden U-Schenkel (10) an seinem freien Ende einen Befestigungskopf (11) aufweist, der in der Schiene (2) geführt ist, und die Stange (7, 28) an dem die beiden U-Schenkel (10) miteinander verbindenden U-Steg (12) befestigt ist. Die Stangen (7, 28) sind mittels eines Hakenelementes (25) am Befestigungselement (5, 6) befestigt, wobei ein Haken (26) des Hakenelementes (25) den U-Steg (12) übergreift.







Recherchenbericht












Recherchenbericht