(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Gefahrenmeldeanlage, die
eine Steuereinrichtung und eine Mehrzahl von mit der Steuereinrichtung verbundenen
Auslöseeinrichtungen aufweist, wobei die Auslöseeinrichtungen jeweils mit mindestens
einer Alarmeinrichtung verbunden sind, umfassend durch die Schritte: in einem Initialisierungsschritt
werden den Auslöseeinrichtungen Identifikationsdaten zugeordnet, von der Steuereinrichtung
wird ein Steuersignal zum Aktivieren oder Deaktivieren der Alarmeinrichtungen an sämtliche
Auslöseeinrichtungen gesandt, wobei mit dem Steuersignal Identifikationsdaten einer
oder mehrerer Auslöseeinrichtungen übermittelt werden, die von der Steuereinrichtung
übermittelten Identifikationsdaten werden von den Auslöseeinrichtungen mit den ihnen
jeweils zugeordneten Identifikationsdaten verglichen, sofern die Auslöseeinrichtungen
eine Übereinstimmung der miteinander verglichenen Identifikationsdaten feststellen,
senden sie ein Steuersignal zum Aktivieren oder Deaktivieren der mit ihnen verbundenen
Alarmeinrichtungen, so dass die zu aktivierenden oder zu deaktivierenden Alarmeinrichtungen
synchron aktiviert oder deaktiviert werden. Die Erfindung betrifft außerdem eine entsprechende
Gefahrenmeldeanlage.
|

|