(19)
(11) EP 2 632 104 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
29.10.2014  Patentblatt  2014/44

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
10.09.2014  Patentblatt  2014/37

(21) Anmeldenummer: 12001169.7

(22) Anmeldetag:  22.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04L 29/06(2006.01)
H04N 21/61(2011.01)
H04N 21/258(2011.01)
H04W 12/06(2009.01)
H04N 21/643(2011.01)
H04N 21/254(2011.01)

(54)

Verfahren und Telekommunikationssystem zur Anmeldung eines Nutzers an einem gesicherten personalisierten IPTV-Dienst

Method and telecommunications system for user login to a secure IPTV service

Procédé et système de télécommunication pour l'inscription d'un utilisateur à un service IPTV personnalisé sécurisé


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
28.08.2013  Patentblatt  2013/35

(73) Patentinhaber: Deutsche Telekom AG
53113 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Mildner, Frank
    64331 Weiterstadt (DE)
  • Meßmer, Martin
    13127 Berlin (DE)
  • Friese, Ingo
    1227 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Kampfenkel, Klaus 
Blumbach - Zinngrebe Patentanwälte Alexandrastrasse 5
65187 Wiesbaden
65187 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
WO-A1-2009/071132
WO-A2-2010/086764
   
  • YOUN-KYOUNG PARK ET AL: "User Authentication Mechanism Using Java Card for Personalized IPTV Services", CONVERGENCE AND HYBRID INFORMATION TECHNOLOGY, 2008. ICHIT '08. INTERNATIONAL CONFERENCE ON, IEEE, PISCATAWAY, NJ, USA, 28. August 2008 (2008-08-28), Seiten 618-626, XP031319775, ISBN: 978-0-7695-3328-5
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).