(57) Pipette mit - einem stangenförmigen Gehäuse (2, 3), - einem Sitz (50) zum lösbaren
Halten einer Pipettenspitze (51) am unteren Ende des Gehäuses (2, 3), - einer Verdrängungseinrichtung
umfassend eine Verdrängungskammer (57) mit einer verlagerbaren Begrenzung (58), -
einem die Verdrängungskammer (57) mit einer Öffnung im Sitz verbindenden Verbindungskanal
(56), - einer mit der verlagerbaren Begrenzung (58) gekoppelten, eine axial verlagerbare
Hubstange (6) aufweisenden Antriebseinrichtung zum Verlagern der verlagerbaren Begrenzung
(58) der Verdrängungskammer (57), - einem oberen Anschlagkörper (8), einem unteren
Anschlagkörper (27) und einem Anschlagelement (25) am Umfang der Hubstange (6) zum
Begrenzen des Hubes der Hubstange (6), - einer Überhubfeder (31), über die der untere
Anschlagkörper (8) entgegen einer Verlagerung nach unten an einem Überhubfederlager
(32) abgestützt ist, - einem mit dem Gehäuse (2, 3) fest verbundenen, feststehenden
Schraubelement (10) und einem damit in Eingriff stehenden, im Gehäuse verlagerbaren
Schraubelement (92), dass mit dem unteren Anschlagkörper (27) gekoppelt ist, um diesen
bei einer Verlagerung des verlagerbaren Schraubelementes (92) in axialer Richtung
der Hubstange (6) zu verlagern, - einer entlang einer Schraubenlinie (96) mit derselben
Steigung wie das Gewinde (93) des verlagerbaren Schraubelementes (92) verlaufenden
Verzahnung (95) mit in Richtung der Schraubachse des verlagerbaren Schraubelements
(92) gerichteten Zähnen am oberen Rand des verlagerbaren Schraubelementes (92), -
einem drehbar auf einem fest mit dem Gehäuse (2, 3) verbundenen Lager (97) gelagerten
Antriebszahnrad (100), das mit der Verzahnung (95) des verlagcrbarcn Sehraubc1ementes
(97) kämmt und - Mitteln (103) zum Verdrehen des Antriebszahnrades (100).
|

|