(19)
(11) EP 2 633 915 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2014  Patentblatt  2014/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2013  Patentblatt  2013/36

(21) Anmeldenummer: 13000207.4

(22) Anmeldetag:  15.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01L 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.02.2012 DE 102012003846

(71) Anmelder: EPPENDORF AG
22339 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wilmer, Jens
    22926 Ahrensburg (DE)

(74) Vertreter: Hauck Patent- und Rechtsanwälte 
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Pipette


(57) Pipette mit - einem stangenförmigen Gehäuse (2, 3), - einem Sitz (50) zum lösbaren Halten einer Pipettenspitze (51) am unteren Ende des Gehäuses (2, 3), - einer Verdrängungseinrichtung umfassend eine Verdrängungskammer (57) mit einer verlagerbaren Begrenzung (58), - einem die Verdrängungskammer (57) mit einer Öffnung im Sitz verbindenden Verbindungskanal (56), - einer mit der verlagerbaren Begrenzung (58) gekoppelten, eine axial verlagerbare Hubstange (6) aufweisenden Antriebseinrichtung zum Verlagern der verlagerbaren Begrenzung (58) der Verdrängungskammer (57), - einem oberen Anschlagkörper (8), einem unteren Anschlagkörper (27) und einem Anschlagelement (25) am Umfang der Hubstange (6) zum Begrenzen des Hubes der Hubstange (6), - einer Überhubfeder (31), über die der untere Anschlagkörper (8) entgegen einer Verlagerung nach unten an einem Überhubfederlager (32) abgestützt ist, - einem mit dem Gehäuse (2, 3) fest verbundenen, feststehenden Schraubelement (10) und einem damit in Eingriff stehenden, im Gehäuse verlagerbaren Schraubelement (92), dass mit dem unteren Anschlagkörper (27) gekoppelt ist, um diesen bei einer Verlagerung des verlagerbaren Schraubelementes (92) in axialer Richtung der Hubstange (6) zu verlagern, - einer entlang einer Schraubenlinie (96) mit derselben Steigung wie das Gewinde (93) des verlagerbaren Schraubelementes (92) verlaufenden Verzahnung (95) mit in Richtung der Schraubachse des verlagerbaren Schraubelements (92) gerichteten Zähnen am oberen Rand des verlagerbaren Schraubelementes (92), - einem drehbar auf einem fest mit dem Gehäuse (2, 3) verbundenen Lager (97) gelagerten Antriebszahnrad (100), das mit der Verzahnung (95) des verlagcrbarcn Sehraubc1ementes (97) kämmt und - Mitteln (103) zum Verdrehen des Antriebszahnrades (100).







Recherchenbericht









Recherchenbericht