(19)
(11) EP 2 634 323 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.2014  Patentblatt  2014/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2013  Patentblatt  2013/36

(21) Anmeldenummer: 13156668.9

(22) Anmeldetag:  26.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/61(2006.01)
E04B 1/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.02.2012 DE 102012101639

(71) Anmelder: Weidemann, Christian
67459 Böhl-Iggelheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Weidemann, Christian
    67459 Böhl-Iggelheim (DE)

(74) Vertreter: Bernhardt, Reinhold 
Patentanwälte Bernhardt Partnerschaft Europaallee 17
66113 Saarbrücken
66113 Saarbrücken (DE)

   


(54) Verbindungsvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden zweier Teile, insbesondere zur Verbindung von Wand- oder/und Deckenbauteilen beim Errichten von Bauten, mit einem Verbindungselement (7), das einen Verbindungskörper (11) mit Einrichtungen zur Ankopplung eines der Teile (8) an den Verbindungskörper (11) und einen gegen den Verbindungskörper (11) drehbaren Drehkörper (14) mit Einrichtungen zur Ankopplung des anderen Teils (8) an den Drehkörper (14) exzentrisch zu dessen Drehachse aufweist, wobei der Drehkörper (14) in einer Öffnung (13) in dem Verbindungskörper (11) unter Erzeugung durch das Verbindungselement (7) auf die angekoppelten Teile (8,10) ausgeübter Zugkräfte drehbar ist. Erfindungsgemäß weist die Öffnung (13) eine sich entgegen der durch den Drehkörper (14) auf das anderen Teil (8) ausgeübten Zugkraft erstreckende, sich in ihrer Breite unter den Durchmesser des Drehkörpers (14) verengende Verlängerung (19) auf.







Recherchenbericht









Recherchenbericht