(19)
(11) EP 2 634 384 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2017  Patentblatt  2017/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.2013  Patentblatt  2013/36

(21) Anmeldenummer: 13154990.9

(22) Anmeldetag:  12.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01K 13/00(2006.01)
E04H 5/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 01.03.2012 DE 102012203189

(71) Anmelder: Envi Con & Plant Engineering GmbH
90441 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Krombholz, Sebastian
    90587 Obermichelbach (DE)
  • Zürn, Rainer
    90455 Nürnberg (DE)
  • Schmidt, Jürgen
    90429 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB 
Königstraße 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Kraftwerks-Gebäudeanordnung, insbesondere Kohle-Kraftwerks-Gebäudeanordnung


(57) Eine Kraftwerks-Gebäudeanordnung, insbesondere Kohle-Kraftwerks-Gebäudeanordnung, umfasst
- ein Maschinenhaus (1) zur Aufnahme von Dampfturbinen, Generatoren, Speisewasserpumpen, Kondensatoren, Hochdruckvorwärmer und dergleichen Kraftwerkskomponenten,
- ein Kesselhaus (2) zur Aufnahme von Heiz-, Dampfkesseln und dergleichen Kraftwerkskomponenten,
- ein Verbindungsbauwerk (7) zwischen Maschinen- und Kesselhaus (1, 2) zur Aufnahme von vorgenannte Kraftwerkskomponenten verbindenden Hochdruck-Rohrleitungen, und
- eine Ausführung des Verbindungsbauwerks (7) als Massivbau in Stahlbetonbauweise.







Recherchenbericht









Recherchenbericht