(57) Eine Kraftwerks-Gebäudeanordnung, insbesondere Kohle-Kraftwerks-Gebäudeanordnung,
umfasst
- ein Maschinenhaus (1) zur Aufnahme von Dampfturbinen, Generatoren, Speisewasserpumpen,
Kondensatoren, Hochdruckvorwärmer und dergleichen Kraftwerkskomponenten,
- ein Kesselhaus (2) zur Aufnahme von Heiz-, Dampfkesseln und dergleichen Kraftwerkskomponenten,
- ein Verbindungsbauwerk (7) zwischen Maschinen- und Kesselhaus (1, 2) zur Aufnahme
von vorgenannte Kraftwerkskomponenten verbindenden Hochdruck-Rohrleitungen, und
- eine Ausführung des Verbindungsbauwerks (7) als Massivbau in Stahlbetonbauweise.
|

|