(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zange, insbesondere Wasserpumpenzange (1),
aufweisend einen ersten Zangenarm (2) und einen zweiten Zangenarm (3), die drehbar
über eine Drehachse (4) miteinander verbunden sind, wobei ein Zangenarm (2, 3) ein
Langloch (15) mit einem in dem Langloch (15) ausgebildeten Sägezahnprofil (16) aufweist
und der andere Zangenarm (2, 3) drehbar um ein in diesem angeordnetes Sperrstück (19)
ausgebildet ist, wobei das Sperrstück (19) in einer Lösestellung in dem Langloch (15),
insbesondere translatorisch verschiebbar und in einer Sperrstellung durch formschlüssigen
Eingriff in das Sägezahnprofil (16) verriegelbar angeordnet, wobei das Sperrstück
(19) in der Verriegelungsposition durch eine Federkraft gehalten ist, die durch das
Sperrstück (19) entgegen der Federkraft über einen Betätigungshebel (18) von der Verriegelungsposition
in die Lösestellung überführbar ist.
|

|