(57) Die Erfindung betrifft ein Fassadendämmsystem mit einer Unterkonstruktion (2) in
Holzständerbauweise, einer aus Mineralwolleplatten (31) gebildeten Dämmlage (3), die
durch mechanische Befestigungsmittel an der Unterkonstruktion (2) befestigt ist, und
einer Putzschicht (4). Es zeichnet sich dadurch aus, dass als Befestigungsmittel für
die Mineralwolleplatten (31) Metallklammern (5) dienen, dass auf der Dämmlage (3)
ein Trägergewebe (6) vorliegt, welches ein Gittergewebe mit einer Maschenweite zwischen
3 mm und 22 mm ist und eine Reißfestigkeit in Kette und Schuss von mehr als 750 N/5
cm aufweist, dass die Metallklammern (5) sowohl das Trägergewebe (6) als auch die
Dämmlage (3) durchgreifen und in der Unterkonstruktion (2) verankert sind, und dass
das Trägergewebe (6) in die Putzschicht (4) eingebunden ist. Die Erfindung betrifft
ferner ein Verfahren zur Herstellung des Fassadendämmsystems sowie ein Gebäude und
ein Bauelement. Damit wird ein verbessertes Fassadendämmsystem geschaffen, welches
ohne eine Verschlechterung der Standfestigkeit kostengünstiger und effizienter herstellbar
ist.
|

|