(19)
(11) EP 2 636 807 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2014  Patentblatt  2014/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2013  Patentblatt  2013/37

(21) Anmeldenummer: 13158037.5

(22) Anmeldetag:  06.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/70(2006.01)
E04B 1/76(2006.01)
E04F 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.03.2012 DE 102012101931

(71) Anmelder: SAINT-GOBAIN ISOVER
92400 Courbevoie (FR)

(72) Erfinder:
  • Schworm, Stefan
    67098 Bad Dürkheim (DE)

(74) Vertreter: Kuhnen & Wacker 
Patent- und Rechtsanwaltsbüro Prinz-Ludwig-Straße 40A
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Fassadendämmsystem, Verfahren zur Herstellung eines Fassadendämmsystems sowie hiermit versehenes Gebäude oder Bauelement


(57) Die Erfindung betrifft ein Fassadendämmsystem mit einer Unterkonstruktion (2) in Holzständerbauweise, einer aus Mineralwolleplatten (31) gebildeten Dämmlage (3), die durch mechanische Befestigungsmittel an der Unterkonstruktion (2) befestigt ist, und einer Putzschicht (4). Es zeichnet sich dadurch aus, dass als Befestigungsmittel für die Mineralwolleplatten (31) Metallklammern (5) dienen, dass auf der Dämmlage (3) ein Trägergewebe (6) vorliegt, welches ein Gittergewebe mit einer Maschenweite zwischen 3 mm und 22 mm ist und eine Reißfestigkeit in Kette und Schuss von mehr als 750 N/5 cm aufweist, dass die Metallklammern (5) sowohl das Trägergewebe (6) als auch die Dämmlage (3) durchgreifen und in der Unterkonstruktion (2) verankert sind, und dass das Trägergewebe (6) in die Putzschicht (4) eingebunden ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung des Fassadendämmsystems sowie ein Gebäude und ein Bauelement. Damit wird ein verbessertes Fassadendämmsystem geschaffen, welches ohne eine Verschlechterung der Standfestigkeit kostengünstiger und effizienter herstellbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht