(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit einem betätigbaren Funktionselement
(1) und einer dem Funktionselement (1) zugeordneten Sicherheitseinrichtung (3), die
mit dem Funktionselement (1) gekoppelt oder koppelbar ist, um einer selbsttätigen
Betätigungsbewegung (4) des Funktionselements (1) durch im Crashfall auftretende Crashbeschleunigungen
entgegenzuwirken, wobei die Sicherheitseinrichtung (3) ein Blockierelement (5) aufweist,
das als federelastischer Draht oder Streifen ausgestaltet ist und aus einer Normalstellung
heraus in eine Blockierstellung auslenkbar ist, in der eine Betätigungsbewegung (4)
des Funktionselements (1) durch das Blockierelement (5) blockierbar ist, wobei durch
im Crashfall auftretende Crashbeschleunigungen eine Verstellung des Blockierelements
(5) in die Blockierstellung auslösbar ist, wobei dem Blockierelement (5) eine Rastanordnung
(6) zugeordnet ist, die bei einer Verstellung des Blockierelements (5) in die Blockierstellung
einrastet und wobei die eingerastete Rastanordnung (6) das Blockierelement (5) in
der Blockierstellung hält, wobei das Blockierelement (5) durch eine Betätigung des
Funktionselements (1), die Rastanordnung (6) lösend, in die Normalstellung rückstellbar
ist. Es wird vorgeschlagen, dass eine Betätigung des Funktionselements (1) für die
Rückstellung des Blockierelements (5) in die Normalstellung zunächst eine Kippbewegung
(8) des Blockierelements (5) um eine Kippachse (7) erzeugt, welche Kippachse (7) das
Blockierelement (5) in zwei Hebelabschnitte (9, 10) teilt.
|

|