(57) Die Erfindung betrifft zunächst einen auf einem Rahmen (2), nämlich einem Fenster-
oder Türrahmen, aufgesetzten Rollladenkasten (1) mit einer Raumseite (3) und einer
Außenseite (4), wobei der Rollladenkasten (1) an seiner Raumseite (3), bevorzugt oberseitig,
einer Gebäudedecke zugeordnet ist und der Fenster- oder Türrahmen mittels eines den
Rollladenkasten (1) durchsetzenden metallischen Statikteils (6) mit der Gehäusedecke
verbunden ist. Um eine Zusammenfassung eines Rollladenkastens mit einem Rahmen anzugeben,
die nicht nur in statischer Hinsicht vorteilhafte Möglichkeiten eröffnet, sondern
zugleich auch hinsichtlich einer Montage günstig ist, wird vorgeschlagen, dass das
Statikteil (6) zweiteilig ausgebildet ist, mit einem Deckenteil (7) und einem Bodenteil
(8), dass die Teile miteinander jedenfalls in Vertikalrichtung unbeweglich, jedoch
lösbar verbunden sind und dass das Deckenteil (7) einen Vertikalabschnitt (11) aufweist,
der flächenmäßig in Querrichtung des Rollladenkastens (1) ausgerichtet ist, wobei
das Bodenteil (8) sowie das Deckenteil (7) einen boden- bzw. deckenparallel verlaufenden
Abschnitt aufweisen. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein in einen Rollladenkasten
einzusetzendes Statikteil.
|

|