(19)
(11) EP 2 636 908 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.2017  Patentblatt  2017/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2013  Patentblatt  2013/37

(21) Anmeldenummer: 13154142.7

(22) Anmeldetag:  06.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/16(2006.01)
F15B 11/044(2006.01)
F15B 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 05.03.2012 DE 102012203386

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Gustmann, Martin
    71735 Hochdorf (DE)
  • Buchtala, Boris
    75417 Muehlacker (DE)
  • Rose, Steffen
    71638 Ludwigsburg (DE)
  • Schmidt, Christian
    70439 Stuttgart (DE)
  • Ferhadbegovic, Bojan
    70372 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Maiß, Harald 
Bosch Rexroth AG Patentabteilung Ernst-Sachs-Straße 100
97424 Schweinfurt
97424 Schweinfurt (DE)

   


(54) Steueranordnung


(57) Offenbart ist eine Steueranordnung für mehrere Verbraucher, wobei jedem Verbraucheranschluss eine Zumessblende (26,28) und ein Senkbremsventil (30,32) zugeordnet ist. Zumindest eine zulaufseitige Zumessblende steht in Wirkverbindung mit einer Individualdruckwaage (34,90). In dem Fall, in dem jeder Zumessblende eine Individualdruckwaage zugeordnet ist, können diese in eine einzige Druckwaageneinheit integriert sein.







Recherchenbericht









Recherchenbericht