(19)
(11) EP 2 636 958 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.09.2015  Patentblatt  2015/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2013  Patentblatt  2013/37

(21) Anmeldenummer: 13157724.9

(22) Anmeldetag:  05.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24D 3/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.03.2012 DE 102012203747

(71) Anmelder: Sinusverteiler GmbH
48493 Wettringen (DE)

(72) Erfinder:
  • Matzker, Christian
    48432 Rheine (DE)

(74) Vertreter: Linnemann, Winfried et al
Schulze Horn & Partner GbR Von-Vincke-Strasse 4
48143 Münster
48143 Münster (DE)

   


(54) Heizkreisverteiler mit integrierter hydraulischer Weiche


(57) Die Erfindung betrifft einen Heizkreisverteiler (1) mit integrierter hydraulischer Weiche, mit einem Gehäuse (10), in dem eine Vorlaufkammer (2) hoher Heizmediumtemperatur und eine Rücklaufkammer (3) niedriger Heizmediumtemperatur und eine diese beiden Kammern (2, 3) strömungsmäßig verbindende Weichenkammer (5) angeordnet sind, wobei an dem Gehäuse (10) Heizkreisvorlaufanschlüsse (21, 41) und Heizkreisrücklaufanschlüsse (32, 42) und je ein Heizkesselvorlaufanschluss (51) und Heizkesselrücklaufanschluss (52) vorgesehen sind, wobei der Heizkesselvorlaufanschluss (51) und der Heizkesselrücklaufanschluss (52) in die Weichenkammer (5) münden und wobei die Weichenkammer (5) an zwei horizontal voneinander beabstandeten Stellen einerseits mit der Vorlaufkammer (2) und andererseits mit der Rücklaufkammer (3) strömungsmäßig verbunden ist.
Der erfindungsgemäße Heizkreisverteiler (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der Vorlaufkammer (2) und der Rücklaufkammer (3) eine Zwischenkammer (4) mittlerer Heizmediumtemperatur im Gehäuse (10) angeordnet ist, dass mit der Vorlaufkammer (2) mindestens ein Heizkreisvorlaufanschluss (21) eines Heizkreises mit hoher Heizmediumvorlauftemperatur verbunden ist, dass mit der Zwischenkammer (4) mindestens ein Heizkreisrücklaufanschluss (42) eines Heizkreises mit mittlerer Heizmediumrücklauftemperatur und mindestens ein Heizkreisvorlaufanschluss (41) eines Heizkreises mit mittlerer Heizmediumvorlauftemperatur verbunden sind, dass mit der Rücklaufkammer (3) mindestens ein Heizkreisrücklaufanschluss (32) eines Heizkreises mit niedriger Heizmediumrücklauftemperatur verbunden ist und dass die Zwischenkammer (4) und die Weichenkammer (5) über mindestens eine Verbindung innerhalb des Gehäuses (10) strömungsmäßig miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht












Recherchenbericht