(19)
(11) EP 2 638 954 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2017  Patentblatt  2017/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2013  Patentblatt  2013/38

(21) Anmeldenummer: 13158626.5

(22) Anmeldetag:  11.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01F 5/04(2006.01)
B01F 5/06(2006.01)
B01F 3/08(2006.01)
A62C 5/02(2006.01)
B01F 3/04(2006.01)
B01F 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.03.2012 DE 102012004680

(71) Anmelder: RWE Power AG
45128 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schild, Dominik
    45721 Haltern am See (DE)
  • Vorath, Bernd-Jürgen
    46446 Emmerich (DE)
  • Staubach, Michael
    16225 Eberswalde (DE)

(74) Vertreter: Heine, Christian Klaus 
KNH Patentanwälte Kahlhöfer Neumann Rößler Heine PartG mbB Postfach 10 33 63
40024 Düsseldorf
40024 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen eines Schaumes


(57) Die erfindungsgemäße Vorrichtung (12) zum Bereitstellen eines Schaumes, umfassend eine Verschäumungskammer (1), mit
- mindestens einem Mischungsanschluss (2) zum Zuführen einer Mischung von Wasser und Schaummittel,
- mindestens einem Gasanschluss (3) zur Zuführung von unter Druck stehendem Gas und
- mindestens einem Schlauchanschluss (5) zum Abführen des Schaumes;

zeichnet sich dadurch aus, dass die Verschäumungskammer (1) weiterhin mindestens einen Wasseranschluss (4) zur Zuführung von Wasser umfasst.
Die Vorrichtung (12) zur Bereitstellung eines Schaumes kann bevorzugt zur Bereitstellung von Löschschaum eingesetzt werden. Durch den weiteren Wasseranschluss (4) zum Einbringen von Wasser direkt in die Verschäumungskammer (1) kann die Schaumqualität insbesondere im Hinblick auf die Verschäumungszahl und die Fließfähigkeit des Schaumes beeinflusst werden. Dadurch ist die Vorrichtung (12) in unterschiedlichsten Situationen einsetzbar.







Recherchenbericht















Recherchenbericht