(19)
(11) EP 2 639 394 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.2015  Patentblatt  2015/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2013  Patentblatt  2013/38

(21) Anmeldenummer: 13158332.0

(22) Anmeldetag:  08.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.03.2012 DE 202012002491 U

(71) Anmelder: Tremco illbruck Produktion GmbH
92439 Bodenwöhr (DE)

(72) Erfinder:
  • Nauck, Helmar
    12557 Berlin (DE)
  • Wörmann, Frank
    59192 Bergkamen (DE)

(74) Vertreter: Lippert, Stachow & Partner 
Patentanwälte Postfach 30 02 08
51412 Bergisch Gladbach
51412 Bergisch Gladbach (DE)

   


(54) Mauerrandstreifen, Fensterumrandung und Wandaufbau mit Mauerrandstreifen


(57) Die Erfindung betrifft einen Mauerrandstreifen (1) aus einem Last abtragenden Hartschaummaterial zur seitlichen Abstützung eines Fensterrahmens (5) an einer Fensteröffnung (3) einer Wand. Der Mauerrandstreifen (1) weist in dessen Längsrichtung verlaufende Seitenflächen auf, eine erste Seitenfläche (6.1) zu seiner Anlage und Befestigung an der Wand und eine zweite Seitenfläche (6.2) zur seitlichen Abstützung des Fensterrahmens (5), wobei die erste Seitenfläche (6.1) und die zweite Seitenfläche (6.2) Teil der Außenfläche eines virtuellen Parallelepipeds (7) sind, welches einen den Mauerrandstreifen (1) einhüllenden Körper bildet. Es ist eine in Längsrichtung (1) verlaufende dritte Seitenfläche (6.3) vorgesehen, die innerhalb des virtuellen Parallelepipeds (7) angeordnet ist und die - oder deren Verlängerung (V) - eine der ersten Seitenfläche (6.1) zugehörige erste Ebene (E1) und eine der zweiten Seitenfläche (6.2) zugehörige zweite Ebene (E2) schneidet. Alternativ weist der der Mauerrandstreifen (1) zu seiner Befestigung an der Wand eine Durchgangsbohrung (9) zur Aufnahme eines Befestigungselementes (10) auf, wobei die Durchgangsbohrung (9) den Mauerrandstreifen (1) senkrecht oder etwa senkrecht zu seiner ersten Seitenfläche (6.1) durchsetzt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht