(19)
(11) EP 2 639 536 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.08.2015  Patentblatt  2015/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2013  Patentblatt  2013/38

(21) Anmeldenummer: 13157845.2

(22) Anmeldetag:  05.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F27B 5/14(2006.01)
F27D 99/00(2010.01)
F27B 9/20(2006.01)
F27D 21/00(2006.01)
F27B 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.03.2012 DE 102012102194
15.03.2012 DE 102012102193

(71) Anmelder: Benteler Automobiltechnik GmbH
33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Adelbert, Stefan
    33129 Delbrück (DE)
  • Dvorak, Borek
    46605 Jablonec nad Nisou Rynovice (CZ)
  • Kout, Radovan
    46014 Liberec (CZ)
  • Pohl, Martin
    33184 Altenbeken (DE)
  • Stosch, Andreas
    33154 Salzkotten (DE)

(74) Vertreter: Ksoll, Peter 
Bockermann Ksoll Griepenstroh Osterhoff Patentanwälte Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Ofenanlage sowie Verfahren zum Betreiben der Ofenanlage


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ofenanlage (1) sowie ein Verfahren zum Betreiben der Ofenanlage (1) zur Einstellung von zwei verschiedenen Temperaturbereichen in einer thermisch zu behandelnden Platine (5). Hierzu sieht die erfindungsgemäße Ofenanlage (1) eine Strahlungswärmequelle (4) sowie eine konduktive Wärmebehandlungseinheit vor. Zur effektiven Energienutzung wird das in einen Innenraum der Ofenanlage (1) befindliche Abgas (A) abgesaugt und erneut dem Verbrennungsvorgang zugeführt oder aber zur Temperierung eines Kühlkreislaufs für Kühlplatten (14) genutzt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht