(19)
(11) EP 2 642 045 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2014  Patentblatt  2014/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.2013  Patentblatt  2013/39

(21) Anmeldenummer: 13153410.9

(22) Anmeldetag:  31.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 1/15(2006.01)
E04G 7/28(2006.01)
E04G 5/08(2006.01)
E04G 7/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.03.2012 DE 202012101000 U

(71) Anmelder: Wilhelm Layher Verwaltungs-GmbH
74363 Güglingen-Eibensbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Geitz Truckenmüller Lucht 
Patentanwälte Kirchheimer Strasse 60
70619 Stuttgart
70619 Stuttgart (DE)

   


(54) Überlappungs-Anordnung von wenigstens zwei Laufplanken


(57) Die Erfindung betrifft eine Überlappungs-Anordnung von wenigstens zwei Laufplanken (22, 23), beispielsweise für ein Baugerüst (34). Sie umfasst eine erste Laufplanke (23) aus Metall und eine zweite Laufplanke (22) aus Metall. Jede Laufplanke (22, 23) weist eine Lauffläche (24, 25) aus Metallblech (84) auf, das mit im Wesentlichen runden Durchgangslöchern (27, 31) versehen ist, die jeweils von einem aufgewulsteten und umlaufenden Lochrand (28, 32) begrenzt sind. Die erste Laufplanke (23) und die zweite Laufplanke (22) sind mittels einer Sicherungsschraube (20) aus Metall gegen Verschieben relativ zueinander in einer parallel zu ihren Laufflächen (24, 25) verlaufenden Verschiebeebene (21) und gegen Abheben voneinander, wieder lösbar miteinander kraft- und formschlüssig spielfrei verspannt, wobei die Sicherungsschraube (20) mit ihrem Gewinde ohne eine plastische Deformation und ohne eine elastische Aufweitung des Lochrandes (32) eines Durchgangsloches (31) zumindest einer der Laufplanken (23) eingeschraubt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht