(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Spiel- oder Unterhaltungsautomaten,
welcher zumindest eine zentrale Steuereinheit, mindestens ein Symbole aufweisendes
Anzeigemittel (Walzen oder Scheiben oder Bildschirm), vom Spieler betätigbare Tasten
zur Spielablaufbeeinflussung, Speicher mit zugeordneten Anzeigen für Guthaben und/oder
Gewinn sowie ereignisabhängige Speicher aufweist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch
aus, dass das mindestens eine Symbole aufweisende Anzeigemittel mit verschiedenen
Gewinnsymbolen und zumindest einem Verlustsymbol von der zentralen Steuereinheit angesteuert
und auf zufälligen Positionen gestoppt wird. Nachfolgend wird mindestens ein in der
Stoppposition der Symbole aufweisenden Anzeigemittel angezeigtes Gewinnsymbol in einem
dem Gewinnsymbol zugeordneten Speicher gezählt, wobei dem jeweiligen Zählwert Gewinnwerte
zugeordnet sind. Hierbei kann der Gewinnwert bis zu einer vorgegebenen unteren Zählwertgrenze
Null sein und erst nach Überschreitung dieser unteren Zählwertgrenze größer Null werden.
Bei Darstellung des Verlustsymbols in der Stoppposition der Symbole aufweisenden Anzeigemittel
wird zumindest einer der den Gewinnsymbolen zugeordneten Speicher zurückgesetzt.
|

|