(19)
(11) EP 2 644 794 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.03.2014  Patentblatt  2014/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.2013  Patentblatt  2013/40

(21) Anmeldenummer: 13159388.1

(22) Anmeldetag:  15.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/86(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.03.2012 DE 102012205034

(71) Anmelder: XiTeC Technologies GmbH
61476 Kronberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Freund, Klaus
    65375 Oestrich-Winkel (DE)

(74) Vertreter: Kugler, Jörg 
Tergau & Walkenhorst Patentanwälte - Rechtsanwälte Eschersheimer Landstraße 105-107
60322 Frankfurt am Main
60322 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) System von Schalbausteinen, damit errichtetes Bauwerk, sowie Verfahren zum Errichten eines Bauwerks


(57) Die Erfindung betrifft ein System von Schalbausteinen (2), die sich zu einem Mauerwerk schichten lassen, wobei der jeweilige Schalbaustein (2) zwei Seitenwände (4), die über eine Anzahl von Querstegen (6) miteinander verbunden sind, sowie von den Seitenwänden (4) und von den Querstegen (6) begrenzte, mit einer Füllmasse vergießbare Hohlräume aufweist. Aufgabe der Erfindung ist es, ein derartiges System von Schalbausteinen (2) derart weiterzuentwickeln, dass sie sich leicht und präzise setzen lassen, und dass eine Wasser-, Sanitär-, Heizungs- und/oder Elektroinstallation gegenüber herkömmlichen Installationsmethoden vereinfacht wird. Zu diesem Zweck sind erfindungsgemäß die Hohlräume derart angeordnet und dimensioniert, dass sich im errichteten Mauerwerk durchgehende Vertikalschächte (36) und durchgehende Horizontalschächte (34) für die Aufnahme von Rohrleitungen und ähnlichen Objekten einer Wasser-, Sanitär-, Heizungs- und/oder Elektroinstallation ausbilden, wobei derartige Objekte mit einer Querschnittsausdehnung, insbesondere einem Durchmesser, von bis zu 5 cm, vorzugsweise von bis zu 10 cm, aufnehmbar sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht