(19)
(11) EP 2 648 230 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
27.11.2013  Patentblatt  2013/48

(43) Veröffentlichungstag:
09.10.2013  Patentblatt  2013/41

(21) Anmeldenummer: 13161365.5

(22) Anmeldetag:  27.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01L 31/042(2006.01)
F24J 2/46(2006.01)
F24J 2/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.04.2012 DE 102012025601

(71) Anmelder: Creotecc GmbH
79111 Freiburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Johner, Fabian
    79235 Vogstburg (DE)
  • Walz, Leo
    79117 Freiburg (DE)
  • Bartmann, Ulrich
    76661 Philippsburg (DE)

(74) Vertreter: Witte, Weller & Partner 
Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Montagesystem zum Aufstellen eines Photovoltaik-Moduls in einer Süd-Ausrichtung oder in einer Ost-West-Ausrichtung


(57) Montagesystem (100) zum Aufstellen eines Photovoltaik-(PV-)Moduls (12) in einer Süd-Ausrichtung oder, bei doppelter Anordnung, in einer satteldachartigen Ost-West-Ausrichtung auf einem Dach (14), insbesondere auf einem Flachdach, wobei das Montagesystem (100) aufweist: eine Grundschiene (16; 16'), die eine in ihrer Längsrichtung (Y) verlaufende, vorzugsweise einseitig, offene Aufnahmenut (32) aufweist, die durch Seitenwände (34, 36; 34", 36") definiert ist; eine Halteschiene (102), die einen Basisschenkel (110), einen Stützschenkel (112) und einen Einsteckschenkel (113) aufweist, wobei die Halteschiene (102) werkzeuglos mit ihrem Basisschenkel (110) formschlüssig in die Aufnahmenut (32) der Grundschiene (16; 16') einsteckbar ist, so dass der Stützschenkel (112) aus der Aufnahmenut (32) herausragt; und zumindest eine Klammer (26), die so von außen formschlüssig auf die Grundschiene (16; 16') aufsteckbar ist, dass die Seitenwände (34, 36) nicht mehr nach außen aufbiegbar sind, um die eingesteckte Halteschiene (102) in der Grundschiene (16; 16') dauerhaft zu fixieren.