|
(11) | EP 2 650 435 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Stein und Verlegeeinheit mit mehreren Steinen |
(57) Es wird ein Stein, insbesondere ein Pflasterstein zur Ausbildung eines Bodenbelags
vorgeschlagen, der an wenigstens einer Umfangsseite mindestens einen zwischen zwei
Abstandselementen (3) angeordneten Sickeröffnungsbereich (5) aufweist. Der Stein (1)
zeichnet sich dadurch aus, dass die Abstandselemente (3) auf ihren der begehbaren
Oberseite (OS) des Steins (1) zugewandten Seiten eine Schmutzfilterfuge (7) und auf
ihren der Unterseite (US) des Steins (1) zugewandten Seiten einen Wasserspeicherraum
(9) so begrenzt, dass die Schmutzfilterfuge (7) von dem Wasserspeicherraum (9) getrennt
ist, wenn die Abstandselemente (3) mit einem weiteren Stein (1) in Kontakt kommen.
|