(19)
(11) EP 2 653 636 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.12.2016  Patentblatt  2016/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.2013  Patentblatt  2013/43

(21) Anmeldenummer: 13163018.8

(22) Anmeldetag:  10.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 5/02(2006.01)
E05B 1/00(2006.01)
E05B 13/10(2006.01)
E05B 63/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.04.2012 DE 202012101452 U

(71) Anmelder: EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Grunert, Martin
    40885 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: Müller, Karl-Ernst et al
Turmstraße 22
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Schwenkhebelverschluss mit einem für einen variablen Schließmitteleinsatz eingerichteten Schwenkhebel


(57) Ein Schwenkhebelverschluss für Schaltschranktüren oder ähnliche Türen oder Klappen mit einer auf die Außenfläche des Türblattes aufsetzbaren Mulde (23) zur Aufnahme eines schwenkbar daran angeordneten Schwenkhebeln (10), wobei an dem Schwenkhebel (10) ein Schließnnittel angeordnet ist, welches bei in die Mulde (23) eingeklappten Schwenkhebel (10) im Inneren der Mulde (23) aufgenommen und darin zur Festlegung des Schwenkhebels (10) in der Mulde (23) durch Betätigung des Schließmittels verriegelbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (10) zweiteilig mit einer unabhängig von Bauart und Funktion des Schließmittels einheitlich ausgestalteten, einer Bedienerperson zugewandten Außenschale (11) und mit einer an das jeweils eingesetzte Schließmittel angepassten, mit dem Schließmittel vormontierten Innenschale (14) ausgebildet ist und die Innenschale (14) auswechselbar an der der Mulde (23) zugewandten Innenseite der Außenschale (11) befestigt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht