(57) Die Erfindung betrifft eine kapazitive HF-Strangmessvorrichtung (20) zur kapazitiven
Bestimmung wenigstens einer Eigenschaft eines Materialstrangs der Tabak verarbeitenden
Industrie, mit einem Messkondensator (31), durch den der Materialstrang förderbar
ist und der mit einem HF-Spannungssignal beaufschlagt oder beaufschlagbar ist, wobei
ein erster Anschluss des Messkondensators (31) mit einer ersten HF-Spannungsquelle
(50) verbunden ist, die zur Erzeugung eines HF-Spannungssignals der Frequenz f ausgebildet
ist. Die Erfindung betrifft weiter eine Maschine (1) der Tabak verarbeitenden Industrie,
insbesondere Strangmaschine zur Herstellung wenigstens eines Tabakstrangs oder Filterstrangs
sowie ein Messverfahren zur kapazitiven Bestimmung wenigstens einer Eigenschaft eines
Materialstrangs der Tabak verarbeitenden Industrie. Die erfindungsgemäße kapazitive HF-Strangmessvorrichtung zeichnet sich dadurch aus,
dass ein zweiter Anschluss des Messkondensators (31), insbesondere über einen Widerstand
(52), mit einer zweiten HF-Spannungsquelle (51) verbunden ist, die zur Erzeugung eines
HF-Spannungssignals der Frequenz f ausgebildet ist, wobei die zweite HF-Spannungsquelle
(51) mit der ersten HF-Spannungsquelle (50) bezüglich Frequenz und Phasenlage synchronisiert
ist, wobei der zweite Anschluss des Messkondensators (31) mit einem Eingang eines
Verstärkers (56) verbunden ist, wobei ein Ausgang des Verstärkers (56) mit einem Eingang
einer Regelvorrichtung (57, 57', 57") verbunden ist, die ausgebildet ist, die erste
HF-Spannungsquelle (50) und/oder die zweite HF-Spannungsquelle (51) in Amplitude und
Phase des ersten HF-Spannungssignals und/oder des zweiten HF-Spannungssignals so zu
steuern, dass der zweite Anschluss des Messkondensators (31) virtuell auf Massepotential
(55) gehalten wird.
|

|