(57) Die Erfindung betrifft ein System zur Bevorrechtigung eines Sonderfahrzeugs (S) an
einem Knotenpunkt (K), an welchem eine Lichtsignalanlage (10) mit von einem Steuergerät
(11) anschaltbaren Signalgebern (12) zur Abgabe eines Frei- (G) oder Sperrsignals
(R) angeordnet ist. Eine Erkennungseinrichtung (20) ist dazu ausgebildet, ein sich
auf einer Zufahrt (Z) dem Knotenpunkt (K) näherndes Sonderfahrzeug (S) zu erkennen
und nach Erkennung eine Anforderungsmeldung (ANF) für ein Freigabesignal (G) an das
Steuergerät (11) zu senden. Das Steuergerät (11) ist dazu ausgebildet, nach Empfang
der Anforderungsmeldung (ANF) ein Freigabesignal (G) an einem der Zufahrt (Z) zugeordneten
Signalgeber (12) anzuschalten. Erfindungsgemäß weist die Erkennungseinrichtung (20)
ein im Sonderfahrzeug (S) mitgeführtes Bordgerät (30) zur kurzreichweitigen drahtlosen
Sendung eines Datentelegramms (DTA) mit das Bordgerät (30) identifizierenden Adressdaten
und ein Lesegerät (40) auf. Das Lesegerät (40) umfasst eine an der Zufahrt (Z) zum
Knotenpunkt (K) angeordnete Empfangseinheit (41) zum Empfang von Datentelegrammen
(DTA), eine Speichereinheit (42) zur Speicherung von Adressdaten der zur Mitführung
in Sonderfahrzeugen (S) vorgesehenen Bordgeräte (30), eine Auswerteeinheit (43) zur
Überprüfung, ob die Adressdaten eines empfangenen Datentelegramms (DTA) in den gespeicherten
Adressdaten enthalten sind, und eine Meldeeinheit (44) zur Aussendung einer Anforderungsmeldung
(ANF), falls die empfangenen Adressdaten in den gespeicherten Adressdaten enthalten
sind. Ein erfindungsgemäßes Bevorrechtigungssystem lässt sich mit einer sehr einfachen
und kostengünstigen Fahrzeugausstattung realisieren.
|

|