(19)
(11) EP 2 658 039 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2014  Patentblatt  2014/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.2013  Patentblatt  2013/44

(21) Anmeldenummer: 13164902.2

(22) Anmeldetag:  23.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/52(2006.01)
H01R 13/447(2006.01)
H01R 13/506(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.04.2012 DE 102012103550

(71) Anmelder: PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
32825 Blomberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Fehler, Matthias
    32758 Detmold (DE)
  • Bungenstock, Ralf
    32825 Blomberg (DE)

(74) Vertreter: Michalski Hüttermann & Partner Patentanwälte mbB 
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
40221 Düsseldorf (DE)

   


(54) Steckdose


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Steckdose mit einem Gehäuse (2) und einem an dem Gehäuse (2) angeordneten Deckel (5) mit einer flächigen Erstreckung, wobei der Deckel (5) zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Positionen um eine Verschwenkachse (6) verschwenkbar ist, das Gehäuse (2) einen umlaufenden Rand (7) aufweist, an dem der Deckel (5) in der geschlossenen Position mit seiner Innenseite anliegt, um einen innerhalb des Randes (7) liegenden Bereich abzudecken, und der Deckel (5) eine einstückig mit dem Deckel (5) ausgebildete Kontur (11) aufweist, wobei in der geschlossenen Position die Kontur (11) außerhalb des Randes (7) liegt, die Kontur (11) das Gehäuse (2) in Richtung der flächigen Erstreckung des Deckels (5) wenigstens teilweise überragt, und die Kontur (11) eine Gleitfläche (15) ausbildet, welche sich von einer Spitze (12) der Kontur (11), die in Richtung der flächigen Erstreckung des Deckels (5) und gegenüberliegend zum Deckel (5) angeordnet ist, hin zum Gehäuse (2) und weg von der Innenseite des Deckels (5) erstreckt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht