(19)
(11) EP 2 659 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.10.2015  Patentblatt  2015/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.2013  Patentblatt  2013/45

(21) Anmeldenummer: 13166295.9

(22) Anmeldetag:  02.05.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24D 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 03.05.2012 DE 102012207346

(71) Anmelder: HAUNI Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schnabel, Wolfgang
    22113 Oststeinbek (DE)
  • Meinke, Karsten
    23879 Mölln (DE)
  • Jonat, Ilmar
    22159 Hamburg (DE)
  • Meins, Thomas
    23898 Labenz (DE)

(74) Vertreter: Volmer, Jochen 
Patentanwälte Seemann & Partner Raboisen 6
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen (9) zur Herstellung von Multisegmentfiltern der Tabak verarbeitenden Industrie mit wenigstens zwei unterschiedlichen Filtersegmenten, wobei Filtersegmente (7) aus zwei oder mehr Filtersegmentzuführvorrichtungen (11, 21, 31) queraxial einer Zusammenstellvorrichtung (5) zugeführt werden, die eine oder mehrere Zusammenstelltrommeln (52, 52') aufweist, auf der oder auf denen die Filtersegmente (7) axial fluchtend zu Filtersegmentgruppen (9) zusammengestellt werden. Die Erfindung betrifft ferner eine entsprechende Einrichtung zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen (9) zur Herstellung von Multisegmentfiltern der Tabak verarbeitenden Industrie, eine entsprechende Filterstrangmaschine, ein Verfahren zum Filterformatwechsel für das Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen (9) zur Herstellung von Multisegmentfiltern der Tabak verarbeitenden Industrie mit wenigstens zwei unterschiedlichen Filtersegmenten und eine Verwendung.
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass eine axiale Beabstandung geschnittener Filtersegmente (8) mittels einer einseitig spreizenden Spreiztrommel (56) erfolgt, wobei ein geschnittenes Filtersegment (8) axial verschoben wird und das andere geschnittene Filtersegment (8) an seiner axialen Position verbleibt. Zwischen diese axial beabstandeten Filtersegmente (8) wird ein Filtersegment (7) doppelter Gebrauchslänge eingelegt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht