(57) Eine Düse (100) gemäß einem Ausführungsbeispiel für ein Bodenreinigungsgerät, beispielsweise
einen Staubsauger, umfasst eine Bodenreinigungswalze, die ausgebildet ist, um während
eines Betriebs der Düse (100) bei einer Rotation um eine Drehachse (310) mit einem
zu reinigen Boden in Kontakt zu stehen, eine Antriebseinheit (130) mit einer Ausgangswelle
(160), die derart ausgebildet ist, um die Bodenreinigungswalze in Rotation zu versetzen,
und ein im Wesentlichen scheibenförmiges Anzeigenelement (320), das mit der Ausgangswelle
(160) der Antriebseinheit (130) mechanisch verbunden ist und derart ausgebildet ist,
um eine Rotation der Ausgangswelle (160) der Antriebseinheit (130) anzuzeigen. Ausführungsbeispiele
einer Düse (100) können so eine leichtere und eine über einen längeren Zeitraum zuverlässigere
Erkennung einer Bewegung in der Düse ermöglichen. Dies kann beispielsweise mit konstruktiv
einfachen Mitteln in einer optisch gefälligen Art und Weise erfolgen.
|

|