(19)
(11) EP 2 660 402 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2014  Patentblatt  2014/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.2013  Patentblatt  2013/45

(21) Anmeldenummer: 13165375.0

(22) Anmeldetag:  25.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/64(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 04.05.2012 AT 501582012

(71) Anmelder:
  • Haböck, Herwig
    3130 Herzogenburg (AT)
  • Weinzierl, Bruno
    3130 Herzogenburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Haböck, Herwig
    3130 Herzogenburg (AT)
  • Weinzierl, Bruno
    3130 Herzogenburg (AT)

(74) Vertreter: Pinter, Rudolf 
Pinter & Weiss OG Patentanwälte Prinz-Eugen-Strasse 70
1040 Wien
1040 Wien (AT)

   


(54) Isolierplatte zum Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk


(57) Eine Isolierplatte (I) zum Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk durch Eintreiben in das Mauerwerk, vorzugsweise aus hartem, nicht streckfähigem Werkstoff, bevorzugt aus rostfreiem Stahl, ist gewellt ausgebildet, wobei die Wellen mit ihrer Längsachse in Eintreibrichtung verlaufen. Bevorzugt ist der beim Eintreiben dem Mauerwerk zugewandte Bereich der Vorderkante (1) der Isolierplatte (I) keilförmig ausgebildet.
Erfindungsgemäß sind die beiden Ecken (2) der beim Eintreiben dem Mauerwerk zugewandten Vorderkante (1) der Isolierplatte (I) abgeschrägt ausgeführt und als Führungselemente zur Erzeugung einer Kraftkomponente in Richtung auf die konkaven Seiten der jeweiligen Wellen benachbarter Platten (I) ausgebildet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht