(19)
(11) EP 2 662 156 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.05.2016  Patentblatt  2016/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.2013  Patentblatt  2013/46

(21) Anmeldenummer: 13002225.4

(22) Anmeldetag:  26.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 9/049(2006.01)
E03F 7/10(2006.01)
B65H 75/42(2006.01)
B08B 9/043(2006.01)
F16L 55/36(2006.01)
B65H 75/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.04.2012 DE 102012008558

(71) Anmelder: Wiedemann, Karl
86465 Welden (DE)

(72) Erfinder:
  • Wiedemann, Karl
    86465 Welden (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig 
Patentanwalt Munk Prinzregentenstraße 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Drehen eines Schlauchs oder dergleichen


(57) Bei einer Vorrichtung zum Drehen eines von einer Haspel (3) abwickelbaren Schlauchs oder dergleichen, insbesondere eines in einen Kanal (1) einführbaren, mit Hochdruckspülwasser beaufschlagbaren Spülschlauchs (2) einer Kanalreinigungs- und /oder Insprektionsvorrichtung, um seine Längsachse mit einem der Haspel (3) nachgeordneten, vom Schlauch durchlaufenden Drehaggregat (11), lässt sich dadurch beim Verdrehen des Spülschlauchs (2) auf einfache Weise ein großer Drehwinkel erreichen, dass das Drehaggregat (11) eine einen kleineren Schlauchvorrat von vorzugsweise einer der Anzahl der gewünschten Vollumdrehungen des Schlauchs zumindest entsprechenden Anzahl von Windungen aufnehmende Trommel (12) und eine dieser zugeordnete, ausgangsseitg hiervon angeordnete Umlenkrolle (4) aufweist, die auf einem Dreharm (13) aufgenommen ist, der um eine zur Achse der Trommel (12) koaxiale Achse drehbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht