(57) Die Erfindung betrifft ein neues Verlegeverfahren für einen Belag (1), der eine Mehrzahl
von Paneeleementen (2) aufweist, und ein diesbezügliches Paneelelement (2), wobei
das Paneelelement (2) einen Grundkörper (3) mit einander gegenüber liegenden Längskanten
(4, 5) und einander gegenüber liegenden Querkanten (6, 7) aufweist, wobei an der einen
Längskante (4) eine Längskantennutkontur mit einer Nut (10) und an der anderen Längskante
(5) eine korrespondierende Längskantenfederkontur mit einer Feder (15) vorgesehen
ist, wobei an der einen Querkante (6) eine Querkantennutkontur mit einer Nut (21)
und an der anderen Querkante (7) eine korrespondierende Querkantenfederkontur mit
einer Feder (27) vorgesehen ist, wobei die Längskantennutkontur eine obere kürzere
Nutwange (8) und eine untere längere Nutwange (9) aufweist, zwischen denen sich die
Nut (10) der Längskante (4) befindet und wobei die Querkantennutkontur eine obere
kürzere Nutwange (19) und eine untere längere Nutwange (20) aufweist, zwischen denen
sich die Nut (21) der Querkante (6) befindet. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen,
dass das Verhältnis (a : c) des Überstands (a) der unteren Nutwange (9) gegenüber
der oberen Nutwange (8) der Längskante (4) zum Überstand (c) der Feder (15) der Längskante
(5) zwischen 1,5 und 3,1, vorzugsweise zwischen 1,95 und 2,7, weiter bevorzugt zwischen
2,1 und 2,5 und insbesondere etwa 2,3 beträgt und/oder dass das Verhältnis (d : f)
des Überstands (d) der unteren Nutwange (20) gegenüber der oberen Nutwange (19) der
Querkante (6) zum Überstand (f) der Feder (27) der Querkante (7) zwischen 0,4 und
1,85, vorzugsweise zwischen 0,6 und 1,5, weiter bevorzugt zwischen 0,7 und 1,1 und
insbesondere zumindest im 0,9 beträgt.
|

|