(19)
(11) EP 2 664 712 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.2015  Patentblatt  2015/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.11.2013  Patentblatt  2013/47

(21) Anmeldenummer: 13163771.2

(22) Anmeldetag:  15.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01F 15/08(2006.01)
E01F 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.05.2012 DE 102012009960

(71) Anmelder: Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co.KG
25832 Tönning (DE)

(72) Erfinder:
  • Gabriel, Hans-Adolf
    25832 Tönning (DE)
  • Hinz, Rüdiger
    25524 Heiligenstedtenerkamp (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph 
Patentanwälte Seemann & Partner Raboisen 6
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Verkehrsleitwandelement und Verkehrsleitwand


(57) Die Erfindung betrifft ein Verkehrsleitwandelement (1, 2) umfassend einen länglichen Korpus (10) mit zwei Endstücken (3) und wenigstens eine an jedem Endstück (3) angeordnete Verbindungseinrichtung (12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40), die mit einem benachbart zu dem Verkehrsleitwandelement (1, 2) angeordneten weiteren Verkehrsleitwandelement (1, 2) verbindbar ist.
Das erfindungsgemäße Verkehrsleitwandelement zeichnet sich dadurch aus, dass die Verbindungseinrichtung (12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40) stirnseitig einen Riegel (30) und einen Schlitz (32) aufweist, wobei der Riegel (30) mit einem Schlitz (32) des benachbarten Verkehrsleitwandelements (1, 2) und der Schlitz (32) mit einem Riegel (30) des benachbarten Verkehrsleitwandelements (1, 2) beim oder für das Verbinden zusammenwirkt und/oder dass die Verbindungseinrichtung (12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40) einen Verriegelungsabschnitt (18) aufweist, der in seiner Höhe hinter der Höhe einer Oberkante (20) des Korpus (10) zurück bleibt und mit wenigstens einem Dorn (22) oder wenigstens einer Dornaufnahme (26) versehen ist, wobei der wenigstens eine Dorn (22) oder die wenigstens eine Dornaufnahme (26) mit einem Querstück (24) verbindbar oder verbunden ist, wobei das Querstück (24) mit wenigstens einer Dornaufnahme (26) oder wenigstens einem Dorn (22) versehen ist, die oder der korrespondierend zu dem wenigstens einen Dorn (22) oder der wenigstens einen Dornaufnahme (26) des Verriegelungsabschnitts (24) ausgebildet und angeordnet ist oder sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht