(57) Die Erfindung betrifft ein Verkehrsleitwandelement (1, 2) umfassend einen länglichen
Korpus (10) mit zwei Endstücken (3) und wenigstens eine an jedem Endstück (3) angeordnete
Verbindungseinrichtung (12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40), die mit einem benachbart
zu dem Verkehrsleitwandelement (1, 2) angeordneten weiteren Verkehrsleitwandelement
(1, 2) verbindbar ist. Das erfindungsgemäße Verkehrsleitwandelement zeichnet sich dadurch aus, dass die Verbindungseinrichtung
(12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40) stirnseitig einen Riegel (30) und einen Schlitz (32)
aufweist, wobei der Riegel (30) mit einem Schlitz (32) des benachbarten Verkehrsleitwandelements
(1, 2) und der Schlitz (32) mit einem Riegel (30) des benachbarten Verkehrsleitwandelements
(1, 2) beim oder für das Verbinden zusammenwirkt und/oder dass die Verbindungseinrichtung
(12, 16, 18, 22, 26, 30, 32, 40) einen Verriegelungsabschnitt (18) aufweist, der in
seiner Höhe hinter der Höhe einer Oberkante (20) des Korpus (10) zurück bleibt und
mit wenigstens einem Dorn (22) oder wenigstens einer Dornaufnahme (26) versehen ist,
wobei der wenigstens eine Dorn (22) oder die wenigstens eine Dornaufnahme (26) mit
einem Querstück (24) verbindbar oder verbunden ist, wobei das Querstück (24) mit wenigstens
einer Dornaufnahme (26) oder wenigstens einem Dorn (22) versehen ist, die oder der
korrespondierend zu dem wenigstens einen Dorn (22) oder der wenigstens einen Dornaufnahme
(26) des Verriegelungsabschnitts (24) ausgebildet und angeordnet ist oder sind.
|

|