(19)
(11) EP 2 665 784 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
27.02.2019  Patentblatt  2019/09

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
31.10.2018  Patentblatt  2018/44

(21) Anmeldenummer: 12700131.1

(22) Anmeldetag:  12.01.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C09D 7/00(2018.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2012/050410
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2012/098041 (26.07.2012 Gazette  2012/30)

(54)

VERWENDUNG VON POLYHYDROXYALKANOATEN ALS ADDITIVE IN BESCHICHTUNGSZUSAMMENSETZUNGEN

USE OF POLYHYDROXYALKANOATES AS ADDITIVES IN COATING COMPOSITIONS

UTILISATION DE POLYHYDROXYALKANOATES EN TANT QU'ADDITIFS DANS DES COMPOSITIONS DE REVÊTEMENT


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 17.01.2011 EP 11151181

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
27.11.2013  Patentblatt  2013/48

(73) Patentinhaber:
  • BYK-Chemie GmbH
    46483 Wesel (DE)
  • BYK Netherlands B.V.
    7418 EN Deventer (NL)

(72) Erfinder:
  • HANS, Marc
    46483 Wesel (DE)
  • JAUNKY, Wojciech
    46483 Wesel (DE)
  • FRANK, Albert
    46483 Wesel (DE)
  • LENZ, Petra
    46483 Wesel (DE)
  • LUTTIKHEDDE, Hendrik
    46483 Wesel (DE)

(74) Vertreter: Leifert & Steffan Patentanwälte PartG mbB 
Patentanwälte Postfach 10 40 09
40031 Düsseldorf
40031 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A1- 0 772 654
WO-A1-2008/068003
US-A1- 2005 112 171
EP-A2- 1 398 301
JP-A- 2004 018 723
US-A1- 2008 254 209
   
     
    Bemerkungen:
    Die Akte enthält technische Angaben, die nach dem Eingang der Anmeldung eingereicht wurden und die nicht in dieser Patentschrift enthalten sind.
     
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).