(19)
(11) EP 2 666 931 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.2015  Patentblatt  2015/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.2013  Patentblatt  2013/48

(21) Anmeldenummer: 13168679.2

(22) Anmeldetag:  22.05.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 5/04(2006.01)
E01D 19/10(2006.01)
E04G 3/22(2006.01)
A62B 35/00(2006.01)
B63C 5/02(2006.01)
E04G 21/32(2006.01)
F16G 11/02(2006.01)
E04G 3/30(2006.01)
E02B 17/00(2006.01)
E04C 5/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.05.2012 DE 102012010076

(71) Anmelder: AMBAU Windservice GmbH
06773 Gräfenhainichen (DE)

(72) Erfinder:
  • Dostalek, Olaf
    27711 Osterholz-Scharmbeck (DE)
  • Reinken, Mirko
    28865 Lilienthal (DE)

(74) Vertreter: Tappe, Udo et al
zacco Dr. Peters & Partner Am Wall 187-189
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Anschlagsystem zum Halten und Sichern mindestens einer Person


(57) Die Erfindung betrifft ein Anschlagsystem (12) zum Halten und Sichern mindestens einer von einer Oberfläche beabstandeten und sich unterhalb einer flächigen Baustruktur (11) befindenden Person mit mindestens einem Strangelement (14, 15). Um den Zugang zu einer Unterseite einer flächigen Baustruktur einfacher und sicherer zu ermöglichen, ist das Anschlagsystem (12) dadurch gekennzeichnet, dass mehrere nebeneinander und voneinander beabstandete erste Strangelemente (14) ein erstes Netz (17) bilden, wobei sich die ersten Strangelemente (14) unterhalb und von einer Seite der flächigen Baustruktur (11) zu einer von der einen Seite abgewandten weiteren Seite der flächigen Baustruktur (11) erstrecken und das erste Netz (17) eine Zugänglichkeit zu mindestens einem Teil eines Mittenbereiches einer Unterseite (10) der flächigen Baustruktur (11) zum Inspizieren, Warten und/oder Reparieren der Unterseite (10) durch eine Person herstellt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht