(19)
(11) EP 2 672 207 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.2018  Patentblatt  2018/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.2013  Patentblatt  2013/50

(21) Anmeldenummer: 13170383.7

(22) Anmeldetag:  04.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 13/00(2006.01)
F24F 11/053(0000.00)
F24F 1/02(2011.01)
F24F 11/00(2018.01)
F25B 39/02(2006.01)
F25D 1/00(2006.01)
F25D 17/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.06.2012 DE 202012102092 U

(71) Anmelder: Thermofin GmbH
08468 Heinsdorfergrund/Reichenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Frank
    09337 Bernsdorf OT Rüsdorf (DE)

(74) Vertreter: Sperling, Thomas 
Sperling, Fischer & Heyner Patentanwälte Tolkewitzer Straße 22
01277 Dresden
01277 Dresden (DE)

   


(54) Lagerraumkühlereinheit


(57) Die Erfindung betrifft eine Lagerraumkühlereinheit, umfassend
- eine in einem Gehäuse angeordnete Kälteanlage mit einem Verdampfer und einem Kondensator zur Erzeugung von Kühlluft durch Kühlung von Lagerraumluft
- einen Lagerraumlüfter zur Förderung der Kühlluft in einen Kühlraum sowie
- einen Kondensatorlüfter zur Förderung von Außenluft zur Kühlung des Kondensators,
wobei das Gehäuse einen Raumlufteingang, einen Außenlufteingang, einen Abluftausgang und einen Kühlluftausgang aufweist und dass im Gehäuse eine Luftleiteinrichtung angeordnet ist, die in einer Kälteanlagenbetriebsstellung die Lagerraumluft vom Raumlufteingang über den Verdampfer und den Lagerraumlüfter zum Kühlluftausgang in den Kühlraum leitend und in einer Außenluftbetriebsstellung die Außenluft vom Außenlufteingang über den Lagerraumlüfter zum Kühlluftausgang in den Kühlraum leitend ausgebildet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht