(19)
(11) EP 2 674 554 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.07.2015  Patentblatt  2015/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.2013  Patentblatt  2013/51

(21) Anmeldenummer: 13002040.7

(22) Anmeldetag:  18.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 55/06(2006.01)
E05B 17/00(2006.01)
E05B 65/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.06.2012 DE 102012105060

(71) Anmelder: DORMA Deutschland GmbH
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Speckamp, Hans-Rainer
    D-58339 Breckerfeld (DE)

(74) Vertreter: Balder IP Law, S.L. 
Castellana 93
28046 Madrid
28046 Madrid (ES)

   


(54) Fallenriegelschloss


(57) Die Erfindung betrifft ein Fallenriegelschloss (10) für eine Tür; aufweisend ein Gehäuse (20) und einen Fallenriegel (30), der translatorisch gegen eine Federkraft bewegbar in dem Gehäuse (20) angeordnet ist, weiter aufweisend eine Aufnahme (40) für einen Betätiger (100) sowie eine Drückernuss (50) zur Aufnahme eines Türdrückers, wobei der Fallenriegel (30) eine Eingriffsschräge (32) für einen Eingriff eines Nussarms (52) der Drückernuss (50) aufweist, um den Fallenriegel (30) translatorisch gegen die Federkraft zu bewegen, wobei am Fallenriegel (30) ein Sperrhebel (60) drehbar gelagert ist, um die translatorische Bewegung des Follenriegels (30) in wenigstens zwei Rastpositionen (R1, R2) zumindest einseitig zu sperren, wobei die Aufnahme (40) derart ausgebildet ist, dass bei aufgenommenem Betätiger (100) dessen Mitnehmer (110) durch Rotation den Sperrhebel (60) entsperrt und den Fallenriegel (30) translatorisch bewegt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht