(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Türbetätigeranordnung (1) zum Bewegen eines
Türflügels, umfassend eine sich in Längsrichtung (16) erstreckende Führungsschiene
(8) mit zumindest einem Führungskanal (13), wobei in der Führungsschiene (8) geführte
Elemente durch eine formschlüssige Aufnahme im Führungskanal (8) lediglich in Längsrichtung
(16) beweglich sind, ein im Führungskanal (13) linear beweglich geführtes Bewegungselement
(7), einen Türbetätiger (4) mit einer Abtriebswelle (5), einen Hebel (6), der drehfest
mit der Abtriebswelle (5) und drehbar mit dem Bewegungselement (7) verbunden ist,
eine im Führungskanal (13) geführte und bezüglich der Führungsschiene (8) ortsfest
fixierte Kappe (18), ein lose im Hohlraum zwischen der Kappe (18) und der Führungsschiene
(8) aufgenommenes Dämpfungselement (22), ein im Führungskanal (13) linear beweglich
geführtes Stoßelement (24) zwischen dem Dämpfungselement (22) und dem Bewegungselement
(7).
|

|