(19)
(11) EP 2 674 673 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2014  Patentblatt  2014/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.2013  Patentblatt  2013/51

(21) Anmeldenummer: 13171352.1

(22) Anmeldetag:  11.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23C 1/04(2006.01)
F23C 6/04(2006.01)
F23C 1/02(2006.01)
F23G 5/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.06.2012 DE 102012105099

(71) Anmelder: Karlsruher Institut für Technologie
76131 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Knapp, Thomas
    33803 Steinhagen (DE)
  • Seufert, Tobias
    75031 Eppingen (DE)
  • Gehrmann, Hans-Joachim, Dr.-Ing.
    76356 Weingarten (DE)
  • Gerig, Andreas
    76185 Karlsruhe (DE)
  • Wagner, Andreas,Prof.
    76185 Karlsruhe (DE)
  • Seifert, Helmut, Prof. Dr.
    76069 Ludwigshafen (DE)

(74) Vertreter: Ege & Lee Patentanwälte 
Panoramastrasse 27
77815 Bühl
77815 Bühl (DE)

   


(54) Lastabhängig betriebene Vorrichtung zur Verbrennung fester biogener Brennstoffe und Verfahren zu deren Betrieb


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zur Verbrennung fester, biogener Brennstoffe in einer ersten Brennstufe (2) mit einer ersten Zuführeinrichtung (4) des Brennstoffs in ein Brenngutbett (7), einer Primärluftzufuhreinrichtung (8), einer Zündeinrichtung zur Entzündung des Brennstoffs im Brenngutbett (7), einem über dem Brenngutbett (7) vorgesehenen Brennraum (11) sowie einem in einem Wärmestrom des verbrannten Brennguts angeordneten Wärmetauscher (13) mit zumindest einem nachgeschalteten Wärmespeicher. Um eine Verbesserung der Dynamik, einer effizienten Nutzung des Brennstoffs und eines Schadstoffausstoßes zu erzielen, ist die erste Brennstufe (2) als eine Wärmegrundlast kompensierende Brennstufe ausgebildet und eine zweite, Wärmebedarfsspitzen abdeckende Brennstufe (3) mit einer zweiten, im Brennraum (11) selbstentzündlichen Brennstoff eintragenden Zuführeinrichtung (10) vorgesehen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht