(19)
(11) EP 2 677 244 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.08.2016  Patentblatt  2016/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.12.2013  Patentblatt  2013/52

(21) Anmeldenummer: 13169707.0

(22) Anmeldetag:  29.05.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24F 6/18(2006.01)
F25B 39/04(2006.01)
F25B 7/00(2006.01)
F24F 3/14(2006.01)
F22B 1/02(2006.01)
F25B 30/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.06.2012 AT 502392012

(71) Anmelder:
  • Gschiel, Klaus
    2511 Pfaffstätten (AT)
  • Gautsch, Hermann
    5340 St. Gilgen (AT)

(72) Erfinder:
  • Gschiel, Klaus
    2511 Pfaffstätten (AT)
  • Gautsch, Hermann
    5340 St. Gilgen (AT)

(74) Vertreter: Patentanwaltskanzlei Hübscher 
Spittelwiese 4
4020 Linz
4020 Linz (AT)

   


(54) Luftbefeuchter


(57) Es wird ein Luftbefeuchter mit einem Wasservorratsbehälter (4) und einem im Wasservorratsbehälter (4) angeordneten Wärmetauscher (3) beschrieben, der sekundärseitig an den Wasservorratsbehälter (4) angeschlossen ist. Um einen wirtschaftlich günstigen Betrieb des Luftbefeuchters sicherzustellen, wird vorgeschlagen, dass der Wärmetauscher (3) primärseitig als Kondensator in den Kältemittelkreis einer Wärmepumpe eingebunden und sekundärseitig an eine Dampfverteilerleitung (6) angeschlossen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht