(19)
(11) EP 2 677 247 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2018  Patentblatt  2018/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.12.2013  Patentblatt  2013/52

(21) Anmeldenummer: 13164685.3

(22) Anmeldetag:  22.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 3/04(2006.01)
B29C 65/10(2006.01)
F24H 9/20(2006.01)
B23K 1/012(2006.01)
B44D 3/16(2006.01)
G05D 23/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 18.06.2012 DE 202012102224 U
20.07.2012 DE 202012102736 U

(71) Anmelder: Steinel GmbH
33442 Herzebrock (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinel, Ingo H.
    33442 Herzebrock-Clarholz (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Behrmann Wagner PartG mbB 
Maggistraße 5 Hegau-Tower (10. OG)
78224 Singen
78224 Singen (DE)

   


(54) Heißlufthandgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Elektro-Heißlufthandgerät, insbesondere Heißluftpistole oder Heißluftstab, mit einem endseitigen, vorzugsweise metallischen, Luftauslassstück, bestrombaren, ein- und ausschaltbaren Heizmitteln sowie, bevorzugt optischen, Signalisierungsmitteln zur Signalisierung eines Erwärmungszustandes des Luftauslassstücks, wobei die Signalisierungsmittel nach Ausschalten der Heizmittel für eine durch Zeitvorgabemittel vorbestimmte, von der tatsächlichen Temperatur des Luftauslassstücks unabhängige Signalisierungszeit signalgebend ausgebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht