(19)
(11) EP 2 679 357 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.2017  Patentblatt  2017/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(21) Anmeldenummer: 13002893.9

(22) Anmeldetag:  05.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27B 17/00(2006.01)
F02M 1/08(2006.01)
F02M 1/02(2006.01)
F02B 63/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.06.2012 DE 102012012801

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Karrar, Carel, Dr.
    D-70176 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Annette et al
Patentanwälte Dipl.Ing. W. Jackisch & Partner mbB Menzelstraße 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Arbeitsgerät


(57) Ein Arbeitsgerät besitzt ein Werkzeug und einen Verbrennungsmotor (9), der das Werkzeug antreibt. Der Verbrennungsmotor (9) besitzt eine drehbar gelagerte Kurbelwelle (12). Das Arbeitsgerät besitzt eine Startanreicherungseinrichtung (60) für den Verbrennungsmotor (9), die einen vom Bediener zu betätigenden Betriebsartensteller (22) umfasst. Die Startanreicherungseinrichtung (60) besitzt eine Betriebsstellung (52) und mindestens eine Startstellung (53). Das Arbeitsgerät besitzt eine Rückstelleinrichtung (61, 62), die die Startanreicherungseinrichtung (60) aus der Startstellung (53) in die Betriebsstellung (52) zurückstellt, wenn die Drehzahl der Kurbellwelle (12) eine Rückstelldrehzahl überschreitet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht