(19)
(11) EP 2 679 828 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2017  Patentblatt  2017/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(21) Anmeldenummer: 13174236.3

(22) Anmeldetag:  28.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/28(2006.01)
F04D 29/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.06.2012 DE 102012211250

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bräuning, Andre
    98587 Steinbach-Hallenberg (DE)
  • Hofmann, Tobias
    97633 Trappstadt (DE)
  • Rademacher, Peter
    98597 Breitungen (DE)
  • Seith, Thomas
    97616 Bad Neustadt (DE)

   


(54) Staubsaugergebläse und Staubsauger mit einem Staubsaugergebläse


(57) Die Erfindung betrifft ein Staubsaugergebläse (3) mit einer Einlassöffnung (7), durch die Luft in das Staubsaugergebläse (3) einströmen kann, wobei die Einlassöffnung (7) einen Durchmesser von mindestens 38 mm, höchstens 50 mm bei einem Außendurchmesser des Laufrads (6) von mindestens 60 mm, höchstens 100 mm hat. Zudem betrifft die Erfindung ein Laufrad (6), das einem kreisförmigen Bereich (23) einer Bodenscheibe (27) keine Flügel (24) aufweist, wobei dieser Bereich mindestens 38 mm, höchstens 50 mm bei einem Außendurchmesser des Laufrads (6) von mindestens 60 mm, höchstens 100 mm durchmisst.
Durch die besonders große Einlassöffnung (7) kann der aerodynamische Widerstand in einem Staubsauger (28) gesenkt werden und eine hohe Saugleistung gewährleistet werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht