(19)
(11) EP 2 682 671 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.2015  Patentblatt  2015/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.2014  Patentblatt  2014/02

(21) Anmeldenummer: 13172225.8

(22) Anmeldetag:  17.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 8/10(2006.01)
F21V 5/00(2015.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 04.07.2012 DE 102012211613

(71) Anmelder: Automotive Lighting Reutlingen GmbH
72762 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoßfeld, Wolfgang
    72810 Gomaringen (DE)

(74) Vertreter: DREISS Patentanwälte PartG mbB 
Friedrichstrasse 6
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Lichtmodul


(57) Bei einem Lichtmodul wird zur Erzielung einer homogenen Abstrahllichtverteilung und eines blendfreien Fernlichts vorgeschlagen, dass eine erste und eine zweite Primäroptikeinrichtung derart ausgebildet sind, dass die einzelnen LEDs einer ersten und einer zweiten Halbleiterlichtquelle als reelle Zwischenbilder in einer Zwischenbildfläche abbildbar ist, wobei ein der ersten Halbleiterlichtquelle zugeordnetes Zwischenbild mit wenigstens einem der zweiten Halbleiterlichtquelle zugeordneten Zwischenbild überlappt, und dass eine Sekundäroptikeinrichtung derart angeordnet ist, dass die Zwischenbilder Abstrahllichtsegmente der Abstrahllichtverteilung projizierbar sind







Recherchenbericht









Recherchenbericht