|
(11) | EP 2 682 682 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Betrieb einer Trinkwarmwasser-Bereitstellungsvorrichtung |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Trinkwarmwasser-Bereitstellungsvorrichtung
nach dem Durchflussprinzip mit einem Wärmetauscher, der einen ersten Durchflusskanal
für zu erwärmendes Trinkwasser und einen zweiten Durchflusskanal für ein von einer
Wärmequelle zu erwärmendes Heizfluid aufweist. Der erste Durchflusskanal ist über
eine Zuleitung mit einem Trinkkaltwasseranschluss und über eine Ableitung mit einem
Trinkwarmwasserabnehmer verbunden, wobei die Zuleitung und die Ableitung über eine
Zirkulationsleitung mit einer aktivierbaren Zirkulationspumpe verbunden sind. Ein
Heizprogramm und ein Ruheprogramm der Wärmequelle wechseln phasenweise und in Abhängigkeit
eines Nutzerverhaltens ab. Bei aktiviertem Heizprogramm erwärmt die aktivierte Wärmequelle
das Heizfluid und durch den ersten Durchflusskanal geleitetes Trinkwasser wird mittels
des Heizfluids erwärmt. Bei aktiviertem Ruheprogramm liefert die deaktivierte Wärmequelle
keine Wärme und es wird kein Wasser zum Wasserabnehmer geleitet. Verfahrensgemäß werden
die Aktivierungszeitpunkte des Ruheprogramms erfasst und derart verwertet, dass bei
Vorliegen eines Aktivierungszeitpunkts das Ruheprogramm mit einem Nachlauf eingeleitet
wird, bei dem die Zirkulationspumpe aktiviert sowie Wasser durch die Zirkulationsleitung
und den ersten Durchflusskanal im Kreis gefördert wird.
|