(19)
(11) EP 2 685 018 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.01.2014  Patentblatt  2014/03

(21) Anmeldenummer: 13173709.0

(22) Anmeldetag:  26.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.07.2012 DE 102012013489

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Vorrichtung zum schwingungsentkoppelten Auflagern eines auskragenden Gebäudeteils


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung (1) zum schwingungsentkoppelten Auflagern eines auskragenden Gebäudeteils (2). Eine solche Vorrichtung (1) umfasst mindestens ein sich länglich erstreckendes Trägerelement (4) zum Aufnehmen des auskragenden Gebäudeteils (2), wobei das Trägerelement (4) einen ersten Endbereich (6) und einen zweiten in Längsrichtung (X) vom ersten Endbereich (6) beabstandeten Endbereich (8) ausbildet, und wobei eine sich in Längsrichtung (X) erstreckende Oberfläche (10) des Trägerelements (4) zumindest abschnittsweise durch das auskragende Gebäudeteil (2) überlagerbar ist, und ein Schwingungsentkopplungsmittel (12), das zum Beabstanden des auskragenden Gebäudeteils (2) von dem Trägerelement (4) zwischen dem auskragenden Gebäudeteil (2) und dem Trägerelement (4) ausgebildet ist. Erfindungsgemäß weist das Trägerelement (4) im ersten Endbereich (6) mindestens eine Kopplungsstelle (14) zum Verbinden mit einer in Trägerlängsrichtung (X) Zugkräfte übertragenden Fixiereinrichtung (16) auf.







Recherchenbericht









Recherchenbericht