(19)
(11) EP 2 687 656 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.01.2014  Patentblatt  2014/04

(21) Anmeldenummer: 13189149.1

(22) Anmeldetag:  10.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 79/08(2014.01)
E05B 85/02(2014.01)
E05B 79/20(2014.01)
E05B 77/10(2014.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 22.12.2010 DE 102010063868

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
11817210.5 / 2655766

(71) Anmelder: Kiekert AG
42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Götzen, Klaus
    45481 Mühlheim (DE)
  • Grossmann, Alexander
    45279 Essen (DE)
  • Müller, Dorothea
    45147 Essen (DE)

(74) Vertreter: Gille Hrabal 
Patentanwälte Brucknerstrasse 20
40593 Düsseldorf
40593 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verstärktes Kraftfahrzeugschloss


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit einem Schlossgehäuse (2), einem Schlosskasten (33), einem Gesperre (3) und einer Betätigungseinrichtung (6), wobei sich zumindest eine Komponente (7) der Betätigungseinrichtung durch eine Öffnung (8) im Schlossgehäuse hindurch erstreckt und diese Öffnung (8) mit zumindest einem Verstärkungseinsatz (9) ausgebildet ist.
Die Grundfläche der Platte oder dem Blech, aus dem der Schlosskasten (33) herausgearbeitet wird, ist grundsätzlich relativ groß. Vor diesem Hintergrund hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den Verstärkungseinsatz (9) aus dem Schlosskasten (33) herauszubilden. Es wird so Verschnitt minimiert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht